Mittwoch, 4. Juni 2014

!!! Der Countdown läuft !!!




Der Countdown läuft und genau eine Woche vor Festivalstart ist nun auch endlich das Programm (und Kurzprogramm) für das Festival contre le racisme 2014 vom 10. bis 18. Juni. online!

Und kann unter "Programm" bzw. "Kurzprogramm" abgerufen werden.


Bei Facebook findet ihr uns unter dem folgenden Link :


Festival contre le Racisme

Dienstag, 15. April 2014

Festival 2014 - 10.06-18.06.

Auch in diesem Jahr wird es in Bremen ein Festival contre le racisme geben.
Einige spannende Veranstaltungen von einer Aufführung der Asylmonologe über mehrere Workshops bis zum Abschluß-Rave zum Schlachthof haben wir schon geplant. Das konkrete Programm kommt bald. Stay tuned!

Samstag, 8. Juni 2013

Nach dem Festival ist vor dem Festival!

Das Festival 2013 ist vorüber. Wir bedanken uns bei allen, die mitgemacht und uns unterstützt haben!! Es war eine schöne Woche, die Bremen ein kleines bisschen bunter gemacht hat. Das soll so bleiben, also schafft weiter Toleranz und zeigt Rassismus die kalte Schulter! Wer Ideen für das nächste Festival hat, oder 2014 auch mitmachen möchte: Kommt zu den AStA-Sitzungen oder meldet euch so bei uns! Wir würden uns freuen!

Donnerstag, 6. Juni 2013

Konzert und Party!

Zur Erinnerung:
Im Anschluss an den "rave contre le racisme" (ab 16 Uhr, Rahthausplatz bis Schlachthof), laden wir euch herzlich zu Konzerten und Party im Magazinkeller ein!

Es spielen:
Ab 20 Uhr: Bern Wand
Ab 21 Uhr: Katos Rache

Es legen auf:
Ab 22 Uhr: Kitsch
Ab 24 Uhr: DJ Smiles (Exquisite Visite)

HAPPY HOUR während der Konzerte (20 - 22 Uhr): Bier 1 €
Eintritt FREI!!

Wir freuen uns auf euch! Bis später!

Mittwoch, 5. Juni 2013

Volles Programm am Mittwoch und Donnerstag!

Der heutige Mittwoch bietet neben einem Auftritt einer Chinesischem Kampfkunstgruppe in der Glashalle an der Uni um 14 Uhr auch die Vorstellung "Die Asyl-Monologe" der Bühne für Menschenrechte! Wir laden euch also herzlich ein heute Abend um 20 Uhr zum dokumentarischen Theater in der Theaterwerkstatt im Schlachthof zu kommen!
Mehr Infos zu den Asyl-Monologen hier.

Morgen (Donnerstag) um 10 Uhr geht es dann weiter mit dem Workshop und der Stadionführung bei Werder! Bitte meldet euch an! Mehr Infos hier.
Wir freuen uns auf euch!

Dienstag, 4. Juni 2013

Der Dienstag!

Vielen Dank an alle, die sich am International Breakfast heute beteiligt haben. Ihr habt tolle Arbeit geleistet!
Thanks a lot to all who participated in the International Breakfast today! You did a great job!

Ab 14 Uhr gehts gleich weiter mit den Südafrikanischen Sportspielen mit Amimi! Wir freuen uns, euch im Sportgarten zu sehen!

Montag, 3. Juni 2013

Festivalstart!

Heute geht's los!
Heute Abend startet das Festival mit dem Filmabend in die Woche. Um 19 Uhr seid ihr alle herzlich eingeladen ins Café Kultur an der Uni zu kommen und den rassismuskritischen Film "White Charity" mit uns zu schauen. Dieser beschäftigt sich mit der Konstruktion von Schwarzsein und Weißsein auf Spendenplakaten der Hilfsorganisationen.
Wir freuen uns auf euch und eine schöne Festivalwoche!

Montag, 20. Mai 2013

Festival contre le racisme 2013

Vom 03. bis 07. Juni geht das festival contre le racisme in Bremen in die dritte Runde und richtet sich somit erneut gegen jedwede Art von Rassismus und Diskriminierung! Durch interkulturellen Austausch, Informationen sowie eine kritische Auseinandersetzung mit eigenen und anderen Handlungsstrukturen soll das Festival für mehr Toleranz sorgen.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und wir freuen uns auf viele interessante Veranstaltungen und eine bunte Woche!

Freitag, 15. Juni 2012

Endspurt beim Festival

Der Donnerstag war ein voller Erfolg. Sowohl die Diskussion mit Dr. Naika Foroutan und Professor Boehnke im GW 1 zum Thema "Antimuslimischer Rassismus in Politik und Medien - zur Rolle der Wissenschaft" als auch das Konzert auf der Treue mit Azad Dere & Jiyana Nu, Rosarios Negros, Backdoor Entry und Skankshot waren sehr gut besucht mit jeweils 80 bis 100 Leuten.

Und heute der Endspurt. Am letzten Tag wartet nochmal einiges auf die BesucherInnen.

Die Hochschule startet ihre zweite Veranstaltung. Um 16 Uhr findet im Bereich Neustadtswall, AB-Gebäude, Staffelgeschoss Raum S5 ein Vortrag zum Thema Emanzipation in Europa und Nahost statt.

Direkt anschließend, um 18 Uhr, ist DAS HIGHLIGHT des diesjährigen Festival contre le racisme zu finden! Der süafrikanische Songwriter Adam Donen, Sohn eines Anti-Apartheidskämpfers, tritt im Theatrium Figurentheater (Hans-Böckler-Straße 9, Straßenbahnlinie 2 bis Lloydstraße) auf und wird uns in seinem Vortrag die Entwicklung Südafrikas seit Ende der Apartheid näherbringen und wie er den Weg in Richtung einer Einheit beurteilt. Natürlich darf eine musikalische Performance von seiner Seite aus nicht fehlen. (Event auf Facebook)

Zum Abschluss des Festivals gibt es natürlich noch die "Culture Night Iran" mit Gekochtem und vielem mehr in der Evangelischen Studierenden Gemeinde (ESG - Parkstraße 107).

Wir freuen uns auf euer Kommen! :-)